Die achtgrößte Insel Italiens

Die Insel Ischia ist die größte im Golf von Neapel und die achte in Italien; Es erstreckt sich über eine Fläche von 46,33 km² und hat eine Bevölkerung von etwa 60.000 Einwohnern.
Ischia ist neben Forio, Casamicciola Terme, Lacco ameno, Serrara Fontana und Barano nur eine der sechs Gemeinden, in die es unterteilt ist.
Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und weist noch heute ihre Krater in einer eigentümlichen, überwiegend hügeligen Landschaft auf.
Die geografische Struktur Ischias zeichnet sich durch zahlreiche natürliche Buchten aus und eignet sich daher hervorragend als Unterkunft für die zahlreichen Bootsfahrer, die während der Sommersaison ihren Urlaub auf Ischia verbringen.

Die Thermalbäder von Ischia

Mit ihren drei Häfen (Ischia Porto, Forio und Casamicciola Terme) ist die Insel vom Festland aus dank der zahlreichen Fähren und Tragflächenboote, die im Sommer häufig verkehren, sowohl vom Beverello-Pier als auch von Mergellina aus (ideal für Ankömmlinge) leicht zu erreichen Zug oder Flugzeug).
Das Thermalwasser von Ischia ist auf der ganzen Welt sehr berühmt. Es ist kein Zufall, dass die meisten Hotels auf Ischia ihren Kunden heute eigene Spas anbieten, in denen sie viele natürliche Behandlungen durchführen können, darunter Schlammbäder, Saunen, Massagen und Aerosole. Dank seines vulkanischen Ursprungs verfügt Ischia in allen Gemeinden über zahlreiche natürliche Thermalquellen.

Weltberühmte Bauwerke

In Forio d'Ischia gibt es weltberühmte Bauwerke wie die Poseidongärten in Citara (Forio d'Ischia) und die Bucht von Sorgeto in Panza (Forio d'Ischia). In dieser Gegend von Ischia kommt es direkt im Meer zu Thermalismus und vulkanischer Aktivität, wodurch Whirlpools entstehen, in denen man schwimmen kann.
Casamicciola Terme (Ischias erstes Tourismuszentrum aufgrund seines Reichtums an Mineral- und Thermalquellen) ist hingegen für seine Gurgitiello-Quelle bekannt, deren Wasser zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet wird.
Bei Lacco Ameno Ischia im Meer gibt es einen Tuffsteinfelsen mit der charakteristischen Form eines Pilzes, der ihm seinen Namen gibt, aber auch die Negombo-Thermalparks sind in der Gegend gleichermaßen beliebt.

Thermalpark Castiglione

Schließlich gibt es auf Ischia den Thermalpark Castiglione und in Sant'Angelo d'Ischia den Thermalpark Aphrodite und den wunderschönen Strand Fumarole, während es in Buonopane (Ischia) die Nitroid-Quellen gibt. Thermalwasser eignet sich hervorragend zur Hautpflege.
Alle diese Thermalparks haben das Privileg, Touristen aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften anzuziehen, die jedoch alle durch eine unbeschreibliche Schönheit vereint sind.

© Copyright 2023 CALISE AUTOGROUP DI MARIO CALISE - P.IVA 10005411219 - Created by

Ti stiamo reindirizzando su